ExtraSchicht oder die Nacht der Industriekultur
Wer wie ich im Ruhrgebiet zu Hause ist, der kennt sie zumindest dem Namen nach: die ExtraSchicht ... Immer am letzten Samstag im Juni verwandelt sich der Pott in ein Kulturfestival mit weit über 200 000 Besucherinnen und Besuchern, 50 Spielorten, 24 Städten – eine...
Mit dem Nachtwächter unterwegs in Dorsten
Warum in die Ferne schweifen … Gut zwei Stunden dauert die Tour mit dem Nachtwächter durch Dorsten – und das sind zwei sehr interessante Stunden, in denen wir viel über die Stadt von ihren Anfängen über die Blütezeit während der Hanse bis zur heutigen Zeit erfahren....
Fünf Finger
Roman von Māra Zālīte ... Māra Zālīte ist eine lettische Schriftstellerin und Kulturschaffende, die 1952 in Krasnojarsk (Sibirien) geboren wurde und dort knapp fünf Jahre mit ihren Eltern verbrachte, ehe sie 1956 mit ihren Eltern nach Lettland ausreisen durfte. Ihr...
„Wie komme ich jetzt auf Goethe? Schiller war nicht Schiller!“
Wenn ein Weimarer Nachtwächter ins Plaudern gerät ... Weimar zu Fuß zu erleben, ist ein Erlebnis – vor allem, wenn man dabei von einem so charismatischen Nachtwächter begleitet wird wie wir an unserem ersten Abend in Weimar. Pünktlich gegen 21:00 h erscheint auf dem...
Die Geschichte der Hanse
Die Hanse, dieser mittelalterliche Städtebund, nahm seinen Anfang schon im Jahr 1161, als Heinrich der Löwe das „Artlenburger Privileg“ ausstellte, um niederdeutsche Kaufleute und gotländische Konkurrenten zu vereinen. Mitte des 13. Jahrhunderts dann schlossen sich...
Der 41. Hansetag in Riga
2021 fand der Hansetag vom 19.-22. August in Riga statt. Da Riga schon lange auf meinem Reiseplan stand, packte ich die Gelegenheit beim Schopf! Was würde mich erwarten? Ich hatte keine Ahnung, denn das war der erste Hansetag, den ich besuchen würde. Am 19.08.2021 ist...
Italienische Momente – Padua
Über einen Park ohne Gras, einen Heiligen ohne Namen und die Frau, die als erste in Europa einen Doktortitel erwarb ... Nicht nur Goethe war fasziniert von Italien, auch andere deutsche Schriftsteller wie Lessing, von Hofmannsthal, Hesse, Hauptmann und die Manns, um...
Berliner Geschichte hautnah: die Berliner Unterwelten
Berlin von unten - Dunkle Welten Die Gesellschaft zur Erforschung und Dokumentation unterirdischer Bauten, Berliner Unterwelten e.V., wurde 1997 als ein Zusammenschluss von Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen gegründet. Akademiker aller Fachrichtungen,...
Die Bielefeld-Verschwörung
Achtung - SatireWer wie ich mehrmals im Jahr mit der Bahn aus dem Kohlenpott nach Berlin fährt, kommt nicht umhin, den Bielefelder Bahnhof kennenzulernen. Aber was sage ich? Kennenlernen? Kann man eine Stadt kennenlernen, die es gar nicht gibt? Natürlich nicht! Doch...