Freizeit

Das Leben besteht ja nicht nur aus Urlaub (und hoffentlich auch nicht nur aus Arbeit), deswegen braucht man dann und wann eine kleine Abwechslung vom Alltagstrott. Dafür gibt es diese Rubrik: Freizeit.

Hier findet ihr Tipps für Tagestouren (hauptsächlich in NRW, aber nicht nur hier), Kinoneustarts, Buchtipps, Restaurantbesuche und was es sonst noch so an kleinen Auszeiten gibt.

Bitte meldet euch auch gerne, wenn ihr Tipps für kleinere Ausflüge habt.

Ruhrfestspiele: Die Ärztin

Ruhrfestspiele: Die Ärztin

Von Robert Icke, sehr frei nach Arthur Schnitzlers „Professor Bernhardi“, aufgeführt vom Schauspiel Hannover in der Regie von Stefan Pucher.Worum geht es? Eine Vierzehnjährige kommt nach einer missglückten Abtreibung in eine Klinik und wird von Professor Ruth Wolff...

1. Mai 2023 auf dem Hügel

1. Mai 2023 auf dem Hügel

So viele von uns haben es sehnsüchtig erwartet: Das Kulturvolksfest konnte endlich ohne jegliche Einschränkungen die neue Spielsaison der Ruhrfestspiele eröffnen. Und dementsprechend voll war es, zumal ja auch das Wetter mitspielte – bis auf einen kleinen Regenschauer...

Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis

Monets Garten – ein immersives Ausstellungserlebnis

Wie man in ein Gemälde eintauchen kann ... erlebt man tatsächlich im Technikum in Mülheim an der Ruhr. Hier ist zurzeit die Ausstellung „Monets Garten“ zu sehen. Wer den Namen Monet hört, dem  fallen unweigerlich Seerosen ein - auch wenn man kein ausgesprochener...

42. Internationale Hansetag in Neuss

42. Internationale Hansetag in Neuss

Vom 26.-29. Mai 2022 fand der diesjährige Internationale Hansetag in Neuss unter dem Motto „Im Fluss der Zeit“ statt. Neuss – für die, die es kennen – ist eine Großstadt mit 150 000 Einwohnern in Nordrhein-Westfalen am linken Niederrhein gegenüber von Düsseldorf. Die...

Eulenbann & Federspiel

Eulenbann & Federspiel

Wer Lust auf eine besondere Freizeitveranstaltung hat und noch dazu Greifvögel und Eulen faszinierend findet, ist bei Eulenbann & Federspiel in besten Händen … Ich hatte das große Glück, an einer Veranstaltung teilzunehmen, bei der auch die Falkner von Eulenbann...

ExtraSchicht oder die Nacht der Industriekultur

ExtraSchicht oder die Nacht der Industriekultur

Wer wie ich im Ruhrgebiet zu Hause ist, der kennt sie zumindest dem Namen nach: die ExtraSchicht ... Immer am letzten Samstag im Juni verwandelt sich der Pott in ein Kulturfestival mit weit über 200 000 Besucherinnen und Besuchern, 50 Spielorten, 24 Städten – eine...

Mit dem Nachtwächter unterwegs in Dorsten

Mit dem Nachtwächter unterwegs in Dorsten

Warum in die Ferne schweifen … Gut zwei Stunden dauert die Tour mit dem Nachtwächter durch Dorsten – und das sind zwei sehr interessante Stunden, in denen wir viel über die Stadt von ihren Anfängen über die Blütezeit während der Hanse bis zur heutigen Zeit erfahren....

Berliner Geschichte hautnah: die Berliner Unterwelten

Berliner Geschichte hautnah: die Berliner Unterwelten

Berlin von unten - Dunkle Welten Die Gesellschaft zur Erforschung und Dokumentation unterirdischer Bauten, Berliner Unterwelten e.V., wurde 1997 als ein Zusammenschluss von Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen gegründet. Akademiker aller Fachrichtungen,...