Freizeit
Das Leben besteht ja nicht nur aus Urlaub (und hoffentlich auch nicht nur aus Arbeit), deswegen braucht man dann und wann eine kleine Abwechslung vom Alltagstrott. Dafür gibt es diese Rubrik: Freizeit.
Hier findet ihr Tipps für Tagestouren (hauptsächlich in NRW, aber nicht nur hier), Kinoneustarts, Buchtipps, Restaurantbesuche und was es sonst noch so an kleinen Auszeiten gibt.
Bitte meldet euch auch gerne, wenn ihr Tipps für kleinere Ausflüge habt.
Die letzten Tage von Pompeji
Eine immersive Ausstellung in der Obex – Oberhausen ExpoOberhausen hat eine neue Event-Location (herrlich, diese neuen deutschen Wörter!): der/die/das Obex. Dieses 5.500 qm große Ausstellungszentrum war früher die Firmenzentrale von Babcock. Jetzt hat man für dieses...
Ruhrfestspiele – La Signora
Carmela de Feo - groß! blond! erfolgreich!Die diesjährigen Ruhrfestspiele mussten aus verschiedenen Gründen leider ohne mich stattfinden, aber wenigstens konnte ich bei einer Veranstaltung dabei sein – und die war einfach wunderbar. Der Titel des Programms ist ja...
Das Bild hängt schief
Nur ein Satz. Und jeder weiß Bescheid. Oder?Die Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen widmete einem der wohl größten Humoristen eine wunderbare Ausstellung. Es geht - ihr wisst es bereits - um Vicco von Bülow - oder besser bekannt als Loriot. Auf drei Etagen erfahren...
Und dein Cello steht im Keller …
Das war mein erster Gedanke als es hieß, das diesjährige Arbeitswochenende geht nach Erfurt. Erfurt. Ich muss gestehen, diese Stadt ist mir bisher nicht als lohnendes Ziel für ein langes Wochenende in den Sinn gekommen. Einigen meiner Mitmenschen wohl auch nicht....
Die Creativa in Dortmund
Wie jedes Jahr seit über 40 Jahren öffnete die Messe Dortmund auch in diesem März wieder die Türen für das handarbeitsbegeisterte Publikum. In fünf Hallen konnten die Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust stöbern – nach Inspirationen, Materialien, Trends und...
Eine Kaffeefahrt ist lustig… oder?
Es begab sich in Vor-Corona-Zeiten, da saßen wir in gemütlicher Runde und tauschten unsere Erfahrungen mit Kaffeefahrten aus. Plötzlich meinte eine Freundin, sie habe noch nie in ihrem Leben eine Kaffeefahrt erlebt. Das empfanden wir anderen als Bildungslücke, die...
Die 78. Ruhrfestspiele
Bald ist es wieder soweit: Die 78. Ruhrfestspiele starten mit dem beliebten Kulturvolksfest am 1. Mai in die neue Theatersaison. Vorgestellt wurde das neue Programm am 21. Februar 2024 von Olaf Kröck und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Anwesenheit von...
Snowdance Independent Film Festival
Vom 25. Januar bis zum 2. Februar läuft im zweiten Jahr in den Essener Programmkinos das seit 2014 jährlich stattfindende Snowdance Independent Film Festival. Die Eröffnungsgala fand natürlich in der Lichtburg statt. Für alle, die noch nie etwas von diesem...
95 Jahre Lichtburg in Essen
Deutschlands schönstes Premierenkino feiert Geburtstag Was für eine schöne Feier! Am 18.10.1928 wurde die Lichtburg im heute denkmalgeschützten Gebäude in der Essener Innenstadt eröffnet. Dass dieser Geburtstag überhaupt gefeiert werden konnte, ist zahlreichen...
Ruhrfestspiele: Die Ärztin
Von Robert Icke, sehr frei nach Arthur Schnitzlers „Professor Bernhardi“, aufgeführt vom Schauspiel Hannover in der Regie von Stefan Pucher.Worum geht es? Eine Vierzehnjährige kommt nach einer missglückten Abtreibung in eine Klinik und wird von Professor Ruth Wolff...